• Start
    • Leistungen
      • Coaching
      • Seminar
      • Webinar & Videos
      • Services
      • Newsletter
    • Trading-Strategie
    • Blog
      • PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse
      • NEWS
      • WISSENSWERTES
      • PERFORMANCE
      • TRADE-BESPRECHNUNG
      • AGENA TRADER
    • Über mich
    • Kontakt
  • Start
  • Leistungen
    • Coaching
    • Seminar
    • Webinar & Videos
    • Services
    • Newsletter
  • Trading-Strategie
  • Blog
    • PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse
    • NEWS
    • WISSENSWERTES
    • PERFORMANCE
    • TRADE-BESPRECHNUNG
    • AGENA TRADER
  • Über mich
  • Kontakt
    PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse  ·  19. Januar 2019

    4/19 PerlenTaucher Index-Analyse DAX SP500 Nasdaq100

    Regelmäßig gewähre ich einen Einblick in meine #Index-Analyse und mein daraus resultierendes Timing für Aktienkäufe oder Verkäufe. Dazu nutze ich die vielseitige Einsatzmöglichkeit des AgenaTraders Andromeda.

     

    Der Autor ist selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!

    Warum analysiere ich die wichtigsten Indizes?

    Über die Index-Analyse steuere ich mein

    1. Timing in den Märkten
    2. initiales Risiko pro Trade und Depot in Prozent

    Ich erhalte somit eine Art Geländer für den Markt. Wann suche ich nach Aktien in den entsprechenden Branchen und Indizes und mit wieviel Risiko gehe ich in die Positionen. Für mich ist das wichtig, weil ich so feststelle, ob ich eher zu früh oder spät, billig oder teuer um Markt bin.

    Diese Analyse mache ich täglich, um mir einen Überblick zu machen. Im Blog zeige ich den DAX, S&P500 und Nasdaq100.

     

    Das PerlenTauchen ist für mich die Analyse der Branchen und der darin enthaltenen Aktien. So versuche ich möglichst frühzeitig an Outperformer zu gelangen.

     

    Diese Analyse mache ich immer auf Tagesbasis (EndofDay Kurse).

    WEBINAR zum Newsletter bei CapTrader/FXFlat!

    Mittwoch. 23.01.2019 um 18.00 Uhr!

    Hier geht´s zur Anmeldung

    Anmeldung Webinar

    DAX

    Deutschland

    Dax Chart Analyse

    ChartCheck

    Rückblick Woche 03/2019

    In der letzten Woche hatte ich die Kursspanne im Chart eingezeichnet. (grüne und rote gestrichelte Linien).

    Erst beim Verlassen dieser Range ist die Richtung Long oder Short absehbar und die nächsten Trades das Risiko wert. Der Dax konnte sich erst am Freitag aus dieser Spanne befreien und Richtung Norden durchstarten.

    Für diesen Fall habe ich entsprechende Aktien auf der Watchliste, die das Longszenario wiederspiegeln.

    Hier geht`s zur Vorwoche.

    SMA200:

    Rund 7 Prozent sind es noch bis zum SMA200 (rote Linie). Noch genug Platz nach oben.

     

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Dax brauchte die ganze Woche um das obere Bollinger Band zu durchstoßen und darüber zu schließen. Am Freitag war es soweit. Sollte der Dax sich jetzt weiter im oberen Bereich des Bandes etablieren so sind steigende Kurse denkbar.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Der Volumen-Widerstand wurde am Freitag überwunden und dient nun als Unterstützung. Die nächste Hürde liegt bei 11550. Dieser Bereich ist auch an den alten Hochs gelegen

     

    Kursniveau gestrichelte grüne Linie:

    Etabliert sich der Kurs über diesem Bereich, rechne ich mit weiteren Aufwärtsimpulsen.

    Kursniveau gestrichelte rote Linie:

    Fällt der Kurs signifikant unter diesen Bereich, so rechne ich mit fallenden Kursen.

    Was mache ich?

    Der Dax hat noch etwas Long Potential, wo ich mit moderatem Risiko entsprechende Positionen in Aktien aufbaue. Weit aussichtsreicher, wie der Dax, zeigen sich MDAX und SDAX. Der Dax dient als Leit-Index. Es lohnt sich auf jeden Fall Unternehmen aus der zweiten Reihe zu suchen.

     

    S&P500

    USA

    S&P500 Aktien Analyse

    ChartCheck

    Rückblick Woche 03/2019

    Die grüne gestrichelte Linie wurde überschritten und somit habe ich nach Aktien gesucht, die in einer aussichtsreichen Branche unterwegs sind. Wie in der letzten Woche erwähnt mit einem geringeren initialen Risiko für diese Trades.

    Hier geht`s zur Vorwoche.

     

    SMA200:

    Nur noch 2 Prozent bis an den SMA200, dass ist nicht mehr all zu viel. Hier könnte es bald zu Kursrücksetzern kommen.

     

     

    Bollinger Band 20/2:

    Das Bollinger Band wurde nicht überschritten, sondern der Kurs langt nur an das steigende obere Band heran. Das deutet auf eine Überdehnung und ein mögliches Ende der dynamischen Aufwärtsbewegung hin.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Bei 2720 und 2780 Punkten liegen die neuen Volumen-Hürden für den S&P500. Dort hat sich auch der gleitende SMA200 in Stellung gebracht. Hier könnte die Luft für schnelle Kurssteigerungen dünn werden.

     

     

    Kursniveau gestrichelte grüne Linie:

    Etabliert sich der Kurs über diesem Bereich, reche ich mit weiteren Aufwärtsimpulsen. 

    Kursniveau gestrichelte rote Linie:

    Fällt der Kurs signifikant unter diesen Bereich, so rechne ich mit fallenden Kursen.

    Was Mache ich?

    Elf Tage sehen wir jetzt schon höhere Schlusskurse als Tiefkurse, ohne größere Rücksetzer. Ich habe Teilgewinne mitgenommen und sichere bestehende Long-Positionen etwas enger ab. Wer bisher nicht Long dabei ist, sollte nur ein sehr kleines initiales Risiko fahren.

     

    Nasdaq100

    USA

    Aktie Screening Ergebnis der Branche US Home American Wood

    ChartCheck

    Rückblick Woche 03/2019

    Bei 6600 Punkten hat der Technologiesektor ordentlich Gas gegeben. Der S&P500 hat in der Woche 3,14 Prozent zugelegt, die Nasdaq etwas dahinter mit 2,87%. Die Nasdaq stand wie in der letzten Woche erwartet nicht so im Fokus wie der S&P500.

     

    Hier geht`s zur Vorwoche.

    SMA200:

    Rund drei Prozent sind noch Luft zum gleitenden einfachen Durchschnitt, etwas mehr wie beim S&P500. Wie ein Deckel liegt der Durchschnitt auf den Kursen. Spannung ob die Nasdaq in der kommenden Woche den Deckel anheben kann.

     

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs streckt sich nach dem oberen Bollinger Band, welches ebenfalls stark nach oben zeigt, kann es aber nicht überschreiten. Hier könnte demnächst ein Rücksetzer anstehen.

     

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    In der Zone von 6900 bis 6950 Punkten liegen zwei Volumen-Widerstände, die nicht mehr weit weg sind. Hier könnte der Anstieg ins Stocken kommen.

     

     

    Kursniveau gestrichelte grüne Linie:

    Etabliert sich der Kurs über diesem Bereich, reche ich mit weiteren Aufwärtsimpulsen. 

    Kursniveau gestrichelte rote Linie:

    Fällt der Kurs signifikant unter diesen Bereich, so rechne ich mit fallenden Kursen.

    Was Mache ich?

    Im Nasdaq wird die Luft langsam dünn. Die Indikatoren und Widerstände deuten auf ein Stocken in der Aufwärtsbewegung hin. Nach den Starken Kursanstiegen im Techindex könnte es demnächst seitwärts gehen. Teilgewinne sind bereits realisiert bestehende Restpositionen enger abgesichert. Neue Long-Einstiege nur mit stark reduziertem initialen Risiko.

     


    Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    Bleib wöchentlich auf dem Laufenden mit meiner #PerlenTaucher-Strategie, #INDEX-TIMING-LISTE und den INDEX-Analysen.

    #Abonniere unten meinen Newsletter.

    tagPlaceholderTags: PerlenTaucher

    Vorgespräch 30min.

     

    Reserviere Dir jetzt Deinen Termin für ein kostenloses Gespräch.

    Termin

    Newsletter abonnieren

     

     

    abonnieren

    Strategie

    Webinar

    CapTrader

    Mittwoch

    14.04.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    Strategie

    Webinar

    FXFlat

    Mittwoch

    24.03.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    AgenaTrader-

    Helpdesk

    FXFlat

    Mittwoch

    21.04.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    Webinar verpasst?
    Hier gehts zur Aufzeichnung

    Risikohinweis

    Datenschutzerklärung

    Icons made by Freepik from Flaticon
    www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
    draggable-logo

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Rechtsbelehrung unter Impressum
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen