• Start
    • Leistungen
      • Coaching
      • Seminar
      • Webinar & Videos
      • Services
      • Newsletter
    • Trading-Strategie
    • Blog
      • PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse
      • NEWS
      • WISSENSWERTES
      • PERFORMANCE
      • TRADE-BESPRECHNUNG
      • AGENA TRADER
    • Über mich
    • Kontakt
  • Start
  • Leistungen
    • Coaching
    • Seminar
    • Webinar & Videos
    • Services
    • Newsletter
  • Trading-Strategie
  • Blog
    • PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse
    • NEWS
    • WISSENSWERTES
    • PERFORMANCE
    • TRADE-BESPRECHNUNG
    • AGENA TRADER
  • Über mich
  • Kontakt
    PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse  ·  23. März 2019

    13/19 PerlenTaucher-Strategie Index-Analyse Dax SP500 Nasdaq100 Crash?

    Ich bin selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!

    kostenloses WEBINAR am

    Mittwoch. 10.04.2019 um 18.00 Uhr

    Jetzt Anmelden
    Aufzeichnung

    DAX

    Deutschland

    Dax Chart Analyse

    Rückblick Woche 12/2019

    Der DAX gab die Woche ca. 2,75 Prozent ab und dynamisierte am Freitag seinen Kursverfall. Dabei durchbrach er zwei Vorwochentiefs (roter Kreis).

    Der FDAX (Future) schloss ebenfalls sehr schwach, nahe seines Tagestiefs und Wochentiefs.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Das untere Bollinger Band wurde durchbrochen und der Schlusskurs liegt ausserhalb des Bandes, ein lokaler neuer Tiefpunkt wurde gebildet.

    Das mittlere Band neigt sich nach unten, der Kurs befindet sich weit unter dem Band.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Das leichten Volumen-Unterstützungen wurden durchbrochen. Der Kurs machte bei der Volumen-Unterstützung bei 11350 Punkten halt.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der Kurs prallte am gleitenden Durchschnitt ab, die erwartete Reaktion trat ein. Der SMA sinkt.

    S&P500 Mini Future

    USA

    S&P500 Aktien Analyse SPY ETF

    Rückblick Woche 12/2019

    Mit rund 0,8 Prozent Kursverlust in der Woche, drehte der Minifuture auf den S&P500, direkt nach dem Überwinden des Widerstandes gen Süden. Dabei blieb er aber im Gegensatz zum DAX über seinen Vorwochtiefs.(roter Kreis). Die Woche endete mit schwachen Kursen im Tages- wie im Wochenschlusskurs.

    Im SPY dem ETF, zeigte sich der Schlusskurs ebenfalls schwach.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs liegt noch über dem mittleren Band. Das mittlere steigt weiter an.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Der Volumen-Widerstand bei 2860 Punkten konnte nicht überwunden werden. Aktuell liegt der Kurs auf der Volumen-Unterstützung bei 2800 Punkten. Das Volumen nahm am Freitag nahe des Hochs stark zu. Dies deutet auf eine möglichen Wendepunkt hin.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der gleitende Durchschnitt steigt leicht an und der Kurs liegt noch über dem Dutchschnitt.

    Nasdaq100 Mini Future

    USA

    Nasdaq100 Index Analyse QQQ ETF

    Rückblick Woche 12/2019

    Mit plus 0,17 Prozent performte der Index deutlich besser als der S&P500. Am Freitag wurde aber auch hier vom Hoch her abverkauft. Die nächsten Vorwochentiefs sind noch weit entfernt bei um die 7000 - 7100 Punkten.

    Der QQQ-ETF schloss nahe dem Niveau des Mini-Futures.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs liegt im oberen Bereich des oberen Bollinger Bandes. Das mittlere Band steigt.

     

     Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Der Volumen-Widerstand bei 7535 und 7440 Punkten konnte nicht nachhaltig überwunden werden. Das Volumen nahm am Freitag nahe des Hochs drastisch zu. (rote Markierung)

    Dies deutet auf eine möglichen Wendepunkt hin.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der einfache gleitende Durchschnitt steigt leicht an und der Kurs liegt noch über dem Dutchschnitt.


    Was mache ich?

    Der deutsche Leitindex DAX seh ich aufgrund seines Ausbruchs am unteren Bollinger Bandes längerfristig vor einer Wende zu fallenden Kursen. Dabei kann er nochmals korrektiv kurzfristig steigen.  Der SDAX und TecDax, MDAX stehen charttechnisch besser dar wie der DAX, denn sie haben das untere Bollinger Band nicht unterschritten. Relevante Vorwochentiefs wurden hier wie im US-Markt nicht unterschritten, spricht noch für Stärke.

    Meine Gewichtung 50 - 50 Long Short. Starke Branche Long schwache Short.

     

    Die US Märkte zeigen sich stärker wie der deutsche Markt. Noch könnte das nur eine sehr dynamische Korrektur sein, stutzig macht mich das hohe Volumen am lokalen Hoch. Hohes Volumen brauchen die großen Player, um ihre Positionen umzusetzen. Deshalb stelle ich mich 50 - 50 Long -Short auf. Starke Branche Long schwache Short.

    Hier geht`s zur Analyse der Vorwoche.

    Ein Trade aus der PerlenTaucher-Strategie

    Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    Bleib wöchentlich auf dem Laufenden mit meiner #PerlenTaucher-Strategie und den #INDEX-Analysen.

    tagPlaceholderTags: PerlenTaucher

    Vorgespräch 30min.

     

    Reserviere Dir jetzt Deinen Termin für ein kostenloses Gespräch.

    Termin

    Newsletter abonnieren

     

     

    abonnieren

    Strategie

    Webinar

    CapTrader

    Mittwoch

    14.04.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    Strategie

    Webinar

    FXFlat

    Mittwoch

    24.03.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    AgenaTrader-

    Helpdesk

    FXFlat

    Mittwoch

    21.04.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    Webinar verpasst?
    Hier gehts zur Aufzeichnung

    Risikohinweis

    Datenschutzerklärung

    Icons made by Freepik from Flaticon
    www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
    draggable-logo

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Rechtsbelehrung unter Impressum
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen