Ich bin selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!
kostenloses WEBINAR am
Mittwoch, 15.05.2019 um 18.00 Uhr
Rückblick Woche 17/2019
Der FDAX stieg die Woche 1,25 Prozent an. (Schlusskurs 12350 Punkte).In der verkürzten Handelswoche wegen Ostermontag, sahen wir täglich höhere Tiefs. Das Vorwochenhoch wurde dynamisch überschritten.
Das Wochentief liegt bei 12206, das Hoch bei 12379 Punkten.
Der DAX (Kassamarkt) schloss ebenfalls stark bei 12315 Punkten.
Bollinger Band 20/2:
Der Kurs liegt imer noch im oberen Bereich des Bollinger Bandes und das obere und mittlere Band steigen. Insgesamt ist das Band noch weiter aufgedehnt.
Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:
Ein neuer Volumen-Widerstand liegt bei 12340 Punkten Der nächst höhere bei 12460. Die nächste Unterstützung. liegt bei 11284 Punkten.
(siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)
SMA200:
Der gleitende Durchschnitt dient als Unterstützung.
Rückblick Woche 17/2019
Mit 0,98 Prozent Kursgewinn, zeigte sich der S&P500 etwas schwächer als der Dax. Am Dienstag durchbrach er das Vorwochenhoch. In den USA wurde am Ostermontag gehandelt. Das Wochentief liegt bei 2899, das Hoch bei 2942 Punkten.
Der SPY-ETF zeigte sich stark, Schlusskurs bei 293 Punkten.
Bollinger Band 20/2:
Alle drei Bänder laufen nach oben und der Kurs notiert weiterhin nahe am oberen Band. Das Band verengt sich etwas.
Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:
Der Kurs liegt immer jetzt über dem letzten Volumen-Widerstand bei 291 Punkten. Weitere Volumen-Unterstützung bei 286 Punkten. Kein weiterer Widerstand, weil wir am All-Time-HIgh notieren.
(siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)
SMA200:
Der gleitende Durchschnitt steigt stärker an und der Kurs liegt deutlich über dem Durchschnitt.
Rückblick Woche 17/2019
Mit plus 1,57 Prozent stieg der Index etwas stärker als der FDAX. Am Dienstag durchbrach er das Vorwochenhoch. In den USA wurde am Ostermontag gehandelt. Das Wochentief liegt bei 7669, das Hoch bei 7879 Punkten.
Der QQQ-ETF stieg 1,74 Prozent auf 190,65 Punkte.
Bollinger Band 20/2:
Alle drei Bänder laufen nach oben und der Kurs notiert weiterhin nahe am oberen Band. Das Band dehnt sich weiter auf.
Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:
Die Volumen-Unterstützung liegt bei 7544 Punkten. Ein Volumen-Widesrtand zeigt sich momentan an den alten Hochs bei 7800 Punkten und neu bei 7715.
(siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)
SMA200:
Der gleitende Durchschnitt steigt leicht an und der Kurs liegt deutlich über dem Durchschnitt.
Der deutsche Markt, DAX-Index, ist weiter steigend, solange er über der Stop-Zone von 12218 bis 12135 Punkte verbleibt, siehe grünes Rechteck im Chart.
Ein kurzfristiges Short-Szenario, für fallende Kurse, sehe ich erst unter 12135 Punkten.
Um neue Long-Trades durchzuführen, suche ich starke Aktien mit einem dynamischen Impuls.
In der letzten Woche wurden einige Positionen per Stop-Levels geschlossen.
Die US Märkte sind zeigen sich stark.
S&P500-Index, ist weiter steigend, solange er über der Stop-Zone von 2911 bis 2890 Punkten verbleibt, grünes Rechteck im Chart.
Nasdaq100-Index, ist weiter steigend, solange er über der Stop-Zone von 7729 bis 7670 Punkten verbleibt, grünes Rechteck im Chart.
FAZIT:
Insgesamt zeigen sich die Indizes im Long-Modus (steigende Kurse). Ich schaue diese Woche auf beide Märkte, um in starken Aktien einzusteigen. Im deutschen Markt, scheint der MDAX nach seinem
kleinen Rücksetzer einen Blick wert.
Hier geht`s zur Analyse der Vorwoche.
Es könnte ein Interessenskonflikt bestehen, da ich selbst in den Aktien investiert bin.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Bleib wöchentlich auf dem Laufenden mit meiner #PerlenTaucher-Strategie und den #INDEX-Analysen.