Ich bin selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!
kostenloses WEBINAR am
Mittwoch, 15.05.2019 um 18.00 Uhr
Rückblick Woche 19/2019
Der FDAX verlor in der Woche 2,09 Prozent.
Schlusskurs 12190 Punkte.
Das Vorwochentief wurde deutlich unterschritten.
Das Wochentief liegt bei 11960, das Hoch bei 12350 Punkten.
Der DAX (Kassamarkt) schloss schwach bei 12069 Punkten.
Bollinger Band 20/2:
Der Kurs liegt im mittleren Bereich des Bollinger Bandes und das untere und mittlere Band laufen aufeinander zu. Die Bänder ziehen sich stetig zusammen.
Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:
Volumen-Widerstände bei 12230 und 12340. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 12080 und 11960 Punkten.
(siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)
SMA200:
Der Kurs ist 3 Prozent vom gleitenden Durchschnitt entfernt.
ChartCheck:
Nachdem der Dax jeweils über der Volumen-Unterstützung den Handel beendete und zwei satte Umkehrkerzen mit einem hohen Volumen hinlegte, ist der Bereich um die
12230 Punkte Marke sehr interessant. Sollte der Kurs über dieser Marke schliessen, so ist Potential bis 12400/12450. (Long)
Mit einem Schlusskurs unter 12080, ist Platz bis 11950. (Short)
Rückblick Woche 19/2019
Der S&P500 verlor 2,10 Prozent.
Schlusskurs 2287 Punkte.
Das Vorwochentief wurde deutlich unterschritten.
Das Wochentief liegt bei 2826, das Hoch bei 2938 Punkten.
Der beendete diie Woche SPY-ETF mit dem Schlusskurs bei 288 Punkten.
Bollinger Band 20/2:
Der Kurs liegt nah am unteren Band.
Alle drei Bänder verlaufen nahezu seitwärts.
Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:
Volumen-Widerstand bei 2890 Punkten und 2911. Die nächsten Volumen-Unterstützungen liegen bei 2860 und 2835 Punkten.
(siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)
SMA200:
Der Kurs ist 2,68 Prozent vom gleitenden Durchschnitt entfernt.
ChartCheck:
Der Kurs kam am unteren Bollinger Band zum stehen und es bildeten sich zwei Umkehrstäbe bei hohen Volumen. Überschreitet der Kurs das
Tageshoch so ist Potential bis 2900. Dann folgen zahlreiche Widerständ, was einen weiteren Anstieg schwierig gestaltet. (Long)
Ein Schlusskurs unter 2860 bringt Potential bis 2835/2820. (Short)
Rückblick Woche 19/2019
Der Nasdaq100 verlor 3,32 Prozent.
Schlusskurs 7611Punkte.
Das Vorwochentief wurde deutlich unterschritten.
Das Wochentief liegt bei 7435, das Hoch bei 7817 Punkten.
Der QQQ-ETF verlor 3,20 Prozent auf 185.00 Punkte.
Bollinger Band 20/2:
Der Kurs liegt nah am unteren Band.
Alle drei Bänder verlaufen nahezu seitwärts.
Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:
Volumen-Widerstand bei 7670 Punkten und 7809. Die nächsten Volumen-Unterstützungen liegen bei 7583 und 7480/7430 Punkten.
(siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)
SMA200:
Der Kurs ist 4,86 Prozent vom gleitenden Durchschnitt entfernt.
ChartCheck:
Der Kurs kam am unteren Bollinger Band zum stehen und es bildeten sich zwei
Umkehrstäbe bei hohen Volumen. Überschreitet der Kurs das Tageshoch so ist Potential bis 7740/7800. (Long)
Ein Schlusskurs unter 7580 bringt Potential bis
7480/7430. (Short)
Deutscher Markt:
Ich suche nach starken und schwachen Aktien, um für beide Szenarien steigende und fallende Kurse vorbereitet zu sein.
Amerikanischer Markt:
Ich suche nach starken und schwachen Aktien, um für beide Szenarien steigende und fallende Kurse vorbereitet zu sein.
Es könnte ein Interessenskonflikt bestehen, da ich selbst in den Aktien investiert bin.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Bleib wöchentlich auf dem Laufenden mit meiner #PerlenTaucher-Strategie und den #INDEX-Analysen.
Kommentar schreiben