• Start
    • Leistungen
      • Coaching
      • Seminar
      • Webinar & Videos
      • Services
      • Newsletter
    • Trading-Strategie
    • Blog
      • PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse
      • NEWS
      • WISSENSWERTES
      • PERFORMANCE
      • TRADE-BESPRECHNUNG
      • AGENA TRADER
    • Über mich
    • Kontakt
  • Start
  • Leistungen
    • Coaching
    • Seminar
    • Webinar & Videos
    • Services
    • Newsletter
  • Trading-Strategie
  • Blog
    • PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse
    • NEWS
    • WISSENSWERTES
    • PERFORMANCE
    • TRADE-BESPRECHNUNG
    • AGENA TRADER
  • Über mich
  • Kontakt
    PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse  ·  18. Mai 2019

    21/19 PerlenTaucher - Strategie "Deutschland schlägt US-Markt"

    Ich bin selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!

    kostenloses WEBINAR am

    Mittwoch, 12.06.2019 um 18.00 Uhr

    Jetzt Anmelden

    Die Aufzeichnung vom letzten Mittwoch ist jetzt online!

    Aufzeichnungen

    FDAX Future

    Deutschland

    Dax Chart Analyse FDAX Future

    Rückblick Woche 20/2019

    Der FDAX gewann in der Woche 0,14 Prozent.

    Schlusskurs 12206 Punkte.

    Das Vorwochentief wurde deutlich unterschritten.

     

    Das Wochentief liegt bei 11837, das Hoch bei 12318 Punkten.

     

    Der DAX (Kassamarkt) schloss schwach bei 12238 Punkten.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs liegt im mittleren Bereich des Bollinger Bandes und das untere und mittlere Band laufen leicht aufeinander zu.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Volumen-Widerstände bei 12230 und 12340. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 12080 und 11960 Punkten.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der Kurs ist 4,7 Prozent vom gleitenden Durchschnitt  entfernt.

    ChartCheck:
    Nachdem der Dax am Montag das untere Bolinger-Band testete, folgte am Dienstag sofort die Umkehr an der Volumen-Unterstützung vom 09.04.19. Am Ende der Woche schloss er wieder im Bereich des Volumen-Widerstandes bei 12200.

     

    Momentan ist der DAX in einer Range zwischen den zahlreichen Volumen-Unterstützungen und Widerständen gefangen. Hinzukommt die extreme Spontanlage in der politischen Entwicklung. Handelsstreit, Irankrise usw.

     

    Der Dax steht für Long-Trades besser da, als die amerikanischen Indizes. Der Kurs befindet sich am mittleren Bollinger Band und das untere Band wurde nicht signiikant unterschritten. Hier sind Schwankungen sowohl Long bis 12400 als auch Short bos 11850 wahrscheinlich.

    Interessant wird es, wenn der Dax die Marke von 12143 unterschreitet, dann besteht Short-Potential bis 11850. Über 12330 bis 12450.

    S&P500 Mini Future

    USA

    S&P500 Aktien Analyse Future SPY ETF

    Rückblick Woche 20/2019

    Der S&P500 verlor 0,90 Prozent.

    Schlusskurs 2861 Punkte.

    Das Vorwochentief wurde deutlich unterschritten.

     

    Das Wochentief liegt bei 2826, das Hoch bei 2938 Punkten.

     

    Der beendete diie Woche SPY-ETF mit dem Schlusskurs bei 285 Punkten.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs liegt unter dem mittleren Band.

    Das Band ist nach der Verengung der letzten Wochen, weit aufgegangen.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Volumen-Widerstand bei 2890 Punkten und 2911.  Die nächsten Volumen-Unterstützungen liegen bei 2860 und 2835 Punkten.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der Kurs ist 2,40 Prozent vom gleitenden Durchschnitt  entfernt.

     

    ChartCheck:

    Der Kurs fiel am Montag unter die Tiefs der Umkehrkerzen und unter das untere Bollinger Band. Am Dienstag drehte dann der Markt und kam am Volumen-Widerstand bei 2890 zum Stillstand und beendete die Woche auf der Unterstützung bei 2860.

     

    Der S&P500 liegt in einer Kaskade von Volumen-Widerständen und Unterstützungen. Die politische Lage wirkt sich auch hier massiv aus.

     

    Das Szenario könnte der Beginn einer Abwärtsbewegung sein. Das Mittlere Bollinger-Band neigt sich nach unten, der Kurs war signifikant unter dem unteren Bollinger-Band. Bei Unterschreiten der Marke von 2850 besteht Short-Potential bis zum SMA200.

    Nasdaq100 Mini Future

    USA

    Nasdaq100 Index Analyse QQQ ETF Future

    Rückblick Woche 20/2019

    Der Nasdaq100 verlor 1,30 Prozent.

    Schlusskurs 7512 Punkte.

    Das Vorwochentief wurde deutlich unterschritten.

     

    Das Wochentief liegt bei 7435, das Hoch bei 7817 Punkten.

     

    Der QQQ-ETF verlor 1,06 Prozent auf 183.00 Punkte.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs liegt unter dem mittleren Band.

    Das Band ist nach der Verengung der letzten Wochen, weit aufgegangen.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Volumen-Widerstand bei 7670 Punkten und 7580.  Die nächsten Volumen-Unterstützungen liegen bei 7480/7307 Punkten.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der Kurs ist 3,59 Prozent vom gleitenden Durchschnitt  entfernt.

     

    ChartCheck:

    Der Kurs fiel am Montag unter die Tiefs der Umkehrkerzen und unter das untere Bollinger Band. Am Dienstag drehte dann der Markt und kam am Volumen-Widerstand bei 7580 zum Stillstand und beendete die Woche nahe der Unterstützung bei 7480.

     

    Der Nasdaq100 ist momentan auch gefangen in einer Zone der Volumen-Widerstände und Untestützungen. Die Politik gibt hier den Ton an.

     

    Genau wie im S&P500 zeigt sich der Kurs unter dem sich nach unten neigenden mittleren Bollinger Band. Der Kurs war signifikant unter dem unteren Bollinger Band. Bei Unterschreiten der Marke von 7480 besteht Short-Potential bis zum gleitenden Durchschnitt SMA200.


    Was mache ich?

    Deutscher Markt:

    Da der Markt weiterhin sehr stark von politischen Meldungen dominiert wird, setze ich weiterhin auf eine marktneutrale Strategie, dass bedeutet sowohl Long als auch Short Aktien zu suchen und den Cash -Bestand weiter zu erhöhen.

    Amerikanischer Markt:
    Ich suche nach starken und schwachen Aktien, um für beide Szenarien steigende und fallende Kurse vorbereitet zu sein.

    Hier geht`s zur Analyse der Vorwoche.

    PerlenTauchen - Strategie - Aktien - Depot

    Aktien Strategie Depot

    Ein Aktien-Trade aus der PerlenTaucher-Strategie - Eckert&Ziegler

    Es könnte ein Interessenskonflikt bestehen, da ich selbst in der Aktie investiert bin.

    Aktie Formycon FYB - Trade

    PerlenTauchen-Strategie so gehts

    So setzt Du die Bollinger Bänder, das Volumen und den SMA200 richtig ein

    mehr lesen

    Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    Bleib wöchentlich auf dem Laufenden mit meiner #PerlenTaucher-Strategie und den #INDEX-Analysen.

    tagPlaceholderTags: PerlenTaucher

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 1
    • #1

      Gottlieb Häusle (Sonntag, 19 Mai 2019 20:04)

      Hallo Carsten,
      danke für Deinen wöchentlichen Kommentar (Perlen-Taucher Strategie) zu den Indizes und Aktien. Ich finde dieses Vorgehen sehr wertvoll und verständlich dargestellt.
      Auch Deine "Perlentauchen Strategie" zum SMA 200, den Bollinger Bänder und die Volumen Betrachtung verstehe ich jetzt immer besser.
      Ich habe die vorgestellte Aktie aus Deinem Depot von Eckert+Ziegler, jetzt im Chart mit deinem Einstieg nachvollzogen, Du hast alle Deine vorgestellten Regeln eingehalten und ein tollen Low Risk Trade erfolgreich umgesetzt. Gratuliere !!
      Ich kann Deine Strategie nur weiterempfehlen.

      LG Gottlieb

    Vorgespräch 30min.

     

    Reserviere Dir jetzt Deinen Termin für ein kostenloses Gespräch.

    Termin

    Newsletter abonnieren

     

     

    abonnieren

    Strategie

    Webinar

    CapTrader

    Mittwoch

    14.04.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    Strategie

    Webinar

    FXFlat

    Mittwoch

    24.03.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    AgenaTrader-

    Helpdesk

    FXFlat

    Mittwoch

    21.04.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    Webinar verpasst?
    Hier gehts zur Aufzeichnung

    Risikohinweis

    Datenschutzerklärung

    Icons made by Freepik from Flaticon
    www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
    draggable-logo

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Rechtsbelehrung unter Impressum
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen