• Start
    • Leistungen
      • Coaching
      • Seminar
      • Webinar & Videos
      • Services
      • Newsletter
    • Trading-Strategie
    • Blog
      • PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse
      • NEWS
      • WISSENSWERTES
      • PERFORMANCE
      • TRADE-BESPRECHNUNG
      • AGENA TRADER
    • Über mich
    • Kontakt
  • Start
  • Leistungen
    • Coaching
    • Seminar
    • Webinar & Videos
    • Services
    • Newsletter
  • Trading-Strategie
  • Blog
    • PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse
    • NEWS
    • WISSENSWERTES
    • PERFORMANCE
    • TRADE-BESPRECHNUNG
    • AGENA TRADER
  • Über mich
  • Kontakt
    PerlenTaucher-Strategie Indexanalyse  ·  25. Mai 2019

    22/19 PerlenTaucher - Strategie "US-Markt - sei vorbereitet"

    Ich bin selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!

    kostenloses WEBINAR am

    Mittwoch, 12.06.2019 um 18.00 Uhr

    Jetzt Anmelden

    Die Aufzeichnung vom letzten Mittwoch ist jetzt online!

    Aufzeichnungen

    FDAX Future

    Deutschland

    Dax Chart Analyse FDAX Future

    Der FDAX verlor in der Woche 1,45 Prozent.

    Schlusskurs 12029.

    Das Vorwochentief wurde noch nicht unterschritten.

     

    Das Wochentief liegt bei 11919 , das Hoch bei 12318 Punkten.

     

    Der DAX (Kassamarkt) verlor 1,86 Przent auf 12011.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs liegt im mittleren Bereich des unteren Bollinger Bandes und alle Bänder haben nach unten gedreht.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Volumen-Widerstände bei 12088 und 12109. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 11960 und 11920.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der Kurs ist 3,3 Prozent vom gleitenden Durchschnitt  entfernt, der sich immer noch nach unten bewegt.

    ChartCheck:
    Schon am Montag setzte der DAX seine Abwärtsdynamik, am mitteleren Bollinger-Band beginned, fort.

     

    Am Mittwoch versuchte er sich dann am mittleren Bollinger-Band und dem darüberliegenden Volumen-Widerstand  und scheiterte auch hier. Die Kurse etablierten sich unter dem mittleren Band.

     

    Der Dax steht jetzt für Short-Trades besser da, als für Long-Trades, da sich über dem Kurs zahlreiche Widerstandsmarken befinden. Nach unten könnte er schnell die zwei Wochentiefs durchbrechen und somit einen Abwärtstrend bilden.


    Interessant wird es, wenn der Dax die Marke von 11900 und 11850 unterschreitet, dann besteht Short-Potential bis zum SMA200 bei 11650.

    S&P500 Mini Future

    USA

    S&P500 Aktien Analyse Future SPY ETF

    Der S&P500 verlor 1,06 Prozent.

    Schlusskurs 2831.

    Das Vorwochentief wurde noch nicht unterschritten.

     

    Das Wochentief liegt bei 2805, das Hoch bei 2876 Punkten.

     

    Der SPY-ETF 1,07 Prozent auf 282.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs liegt im unteren Bereich des unteren Bollinger Bandes und alle Bänder haben nach unten gedreht.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Volumen-Widerstand bei 2860. Die nächsten Volumen-Unterstützungen liegen bei 2826 und 2805.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der Kurs ist 1,38 Prozent vom gleitenden Durchschnitt entfernt, der nach unten gedreht hat.

     

    ChartCheck:

    Von Montag bis Mittwoch kämpfte sich der S&P500 um die Volumen-Marke bei 2860 ab.

     

    Am Donnerstag folgte dann der starke Abverkauf bis auf die Volumen-Unterstützung bei 2805 und das unter Bollinger-Band.

     

    Der ES zeigt sich in einer Seitwärtsrange die nach oben hin stärker eingegrenzt wird als nach unten. Oben lauern das sich nach unten neigende mittlere Bollinger-Band und mehrere Volumen-Widerstände.

    Unten Widerstände und der SMA200.

     

    Starke Abwärtsdynamik mit Überraschungs-Potential könnte nach unten bestehen. Hier liegen auch die zwei Wochentiefs nahe beieinander.

    Die Kursmarke bei 2805 ist ein wichtiger Punkt und nach dem Bollinger-Band-Walk am unteren Band, wäre das die erwartete Bestätigung

    Nasdaq100 Mini Future

    USA

    Nasdaq100 Index Analyse QQQ ETF Future

    Der Nasdaq100 verlor deutlich 2,66 Prozent.

    Schlusskurs 7312.

    Das Vorwochentief wurde per Schlusskurs noch nicht unterschritten.

     

    Das Wochentief liegt bei 7268, das Hoch bei 7559 Punkten.

     

    Der QQQ-ETF verlor 2,67 Prozent auf 178.

     

    Bollinger Band 20/2:

    Der Kurs sehr nah am unteren Bollinger Band und alle Bänder haben nach unten gedreht. Das Band ist weit aufgedehnt.

     

    Volumen U/W gestrichelte blaue Linie:

    Volumen-Widerstand bei 7435 und 7480. Die nächsten Volumen-Unterstützungen liegen bei 7306 und 7267.

    (siehe auch die Erklärungen in meinen Webinaren)

     

    SMA200:

    Der Kurs ist 1,05 Prozent vom gleitenden Durchschnitt  entfernt, der sich leicht nach unten neigt.

     

    ChartCheck:

    Der Kurs fiel am Montag unter die Volumen-Unterstützung  bei 7480. Am Donnerstag testete er das Wochentief und das untere Bollinger-Band sowie die Volumen-Unterstützung bei 7306.

     

    Der Nasdaq100 hat sich einem sehr wichtigen Bereich genähert. Hier kumulieren mehrere Indikatoren.


    Die Nähe zu den zwei Wochentiefs und den Unterstützungen kann bei Überschreiten eine starke Abwärtsdynamik auslösen, sollte dann noch der SMA200 fallen, kann es schnell bis zur Volumen-Unterstütung bei 7000 gehen.

    Der Bollinger-Band-Walk wäre dann bestätigt und könnte ein Abwärtstrend entstehen lassen.


    Was mache ich?

    Deutscher Markt:

    Da sich die deutschen Börsen nicht von den US-Börsen entkoppeln können, setze ich nach der deutlichen Eintrübung am US-Markt, auf eher fallende Kurse.
    Ich suche also jetzt nach Aktien, die an wichtigen kumulativen Punkten stehen und zuvor stark gestiegen sind, als auch schwache Aktien aus schwachen Branchen.


    Wichtig! Immer vorbereitet sein auf eine mögliche politische Meldung, die die Kurse wieder schnell nach oben laufen lassen kann.
    Darum Teilgewinne realisieren und Risiko im Trade schnell reduzieren.

     

    Amerikanischer Markt:
    Hier habe ich die gleiche Vorgehensweise wie im deutschen Markt.

    Hier geht`s zur Analyse der Vorwoche.

    PerlenTauchen - Strategie - Aktien - Depot

    Aktien Strategie Depot

    Ein Aktien-Trade aus der PerlenTaucher-Strategie - Eckert&Ziegler

    Es könnte ein Interessenskonflikt bestehen, da ich selbst in der Aktie investiert bin.

    Aktie Formycon FYB - Trade

    PerlenTauchen-Strategie so gehts

    So setzt Du die Bollinger Bänder, das Volumen und den SMA200 richtig ein

    mehr lesen

    Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    Bleib wöchentlich auf dem Laufenden mit meiner #PerlenTaucher-Strategie und den #INDEX-Analysen.

    tagPlaceholderTags: PerlenTaucher

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Vorgespräch 30min.

     

    Reserviere Dir jetzt Deinen Termin für ein kostenloses Gespräch.

    Termin

    Newsletter abonnieren

     

     

    abonnieren

    Strategie

    Webinar

    CapTrader

    Mittwoch

    14.04.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    Strategie

    Webinar

    FXFlat

    Mittwoch

    24.03.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    AgenaTrader-

    Helpdesk

    FXFlat

    Mittwoch

    21.04.2021

    18.00 Uhr

    Anmelden

    Webinar verpasst?
    Hier gehts zur Aufzeichnung

    Risikohinweis

    Datenschutzerklärung

    Icons made by Freepik from Flaticon
    www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
    draggable-logo

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Rechtsbelehrung unter Impressum
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen