Ich bin selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!
kostenloses WEBINAR am
Mittwoch, 10.07.2019 um 18.00 Uhr
ChartCheck:
FDAX: +0,54 Prozent
Schlusskurs: 12120
Wochenhoch: 12224
Wochentief: 12050
Das Wochenhoch wurde am Dienstag überschritten, dann ging dem Dax auch schon wieder die Luft aus. Im Verlauf der Woche bewegte er sich mittels Innenstäben seitwärts.
Der gleitende Durchschnitt SMA200 (rote Linie) verläuft nun waagerecht. Die Bollinger-Bänder laufen aufeinanander zu, was die abnehmende Volatilität verdeutlicht.
Der Kurs liegt über dem mittleren Band.
Long-Szenario
Wenn der Kurs das Wochenhoch überschreitet, dann könnte der FDax bis zum Volumen-Widerstand bei 12350 steigen, hat also nur begrenztes
Potential.
Short-Szenario
Sollte der Kurs das mittlere Band und das Wochentief unterschreiten, dann hat er Potential, für fallende Kurse, bis in den Bereich des SMA200 bei 11630 und der
Volumen-Unterstützungen.
ChartCheck:
S&P500: +0,50 Prozent
Schlusskurs: 2891
Wochenhoch: 2911
Wochentief: 2867
Am Montag wurde das Wochenhoch überschritten, dann folgte ein Umkehrstab und der S&P500 schwächelte. Wie im Webinar erwähnt sollte der Umkehrstab per Schlusskurs unterschritten werden., um die gewünschte Short-Wertigkeit zu bekommen.
Der SMA200 verläuft waagerecht und dient als mögliche Unterstützung. Die Bollinger-Bänder laufen auseinander, was die starke Volatilität des letzten Kursanstiegs anzeigt. Der Kurs liegt am oberen
Band.
Long-Szenario
Wenn der Kurs das Wochenhoch überschreitet, dann könnte der ES bis 2940
steigen.
Short-Szenario
Sollte der Kurs den Umkehrstab und das Wochentief unterschreiten, dann
besteht zunächst Potential, für fallende Kurse, bis in den Bereich des mittleren Bollinger-Bandes bei 2830. Sollte dies unterschritten werden wäre das nächste Ziel beim SMA200 bei 2780
Punkten.
ChartCheck:
Nasdaq100: +0,73 Prozent
Schlusskurs: 7483
Wochenhoch: 7600
Wochentief: 7421
Am Montag wurde das Wochenhoch überschritten, dann folgte ein Umkehrstab und der Nasdaq100 schwächelte mit Innenstäben. Am Dienstag bildete sich ein Umkehrstab, welcher per Schlusskurs
unterschritten wurde und somit eine höhere Wertigkeit hat.
Der SMA200 verläuft waagerecht und dient als mögliche Unterstützung. Die Bollinger-Bänder laufen aufeinanander zu, was die abnehmende Volatilität der letzten Woche verdeutlicht.
Der Kurs liegt im mittleren Bereich des oberen Bollinger-Bandes.
Long-Szenario
Wenn der Kurs das Wochenhoch überschreitet, dann könnte der NQ bis zum
Volumen-Widerstand bei 7650 steigen, ein relativ begrenztes Potential.
Short-Szenario
Soltte der Kurs unter das
Wochentief fallen, dann findet er die erste Unterstützung am mittleren Bollinger-Band. Wenn auch dies unterschritten wird, dann ist der SMA200 die nächste Unterstützung bei 7200.
Deutscher Markt:
Ich bleibe im deutschen Markt eher Short (fallende Kurse) ausgerichtet. Die Situation hat sich charttechnisch auch in den Indizes MDAX, SDAX, TECDAX sehr eingetrübt.
Amerikanischer Markt:
Die US-Indizes zeigen sich immer noch stärker als der deutsche Markt. Es reicht aber nicht um hier Long
überzugewichten. Ausbruch bleibt abzuwarten.
Es könnte ein Interessenskonflikt bestehen, da ich selbst in der Aktie investiert bin.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Bleib wöchentlich auf dem Laufenden mit meiner #PerlenTaucher-Strategie und den #INDEX-Analysen.
Kommentar schreiben