Ich bin selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!
kostenloses WEBINAR am
Mittwoch, 10.07.2019 um 18.00 Uhr
ein Wort - ein Tipp
Wenn Du meinen Newsletter gelesen hast, dann kannst Du diesen Bereich überspringen.
Viel zu schnell vorbei, dachte ich mir, als mein Urlaub zu Ende ging.
Die angenehmen Temperaturen, im Gegensatz zu den Hitzekapriolen in Berlin, werde ich auch vermissen.
Die Heimfahrt, war bei 35 Grad und den zahlreichen, wie an einer Perlenschnur aufgereihten Baustellen, auch kein Vergnügen.
Wieder zu Hause angekommen verspürte ich schon den ersten kleinen Kopfschmerz. Mein Kopf pochte und ich fühlte mich schlapp.
Damit sich die Sache nicht noch verschlimmert, mixte ich mir eine Kanne Wasser mit etwas Salz und Zitrone, die ich langsam Schluck für Schluck trank.
Nach kurzer Zeit fühlte ich mich wieder topfit.
Was hat das nun mit der Börse zu tun?
Nun so wie das Wetter, ändern sich auch die Bedingungen an den Märkten.
Geht es heiß her, dann manage ich mein Risiko und hab eine Lösung parat. (wie das Glas Wasser 😉)
Wichtig ist es, dass Du richtig reagierst oder noch besser, Dich optimal vorbereitest.
Wie das geht, zeige ich in meinem Coaching:
https://www.tradercoach.de/ausbildung/coaching/
Bleib sicher und erfolgreich!
Carsten
ChartCheck:
FDAX: +1,04 Prozent
Zu Beginn der Woche korrigierte der DAX, bis er in der Nähe des miitleren Bollinger Bandes seinen Boden fand. Dann machte er täglich neue Hochs und schloss über dem Volumen-Widerstand.
Der gleitende Durchschnitt SMA200 (rote Linie) steigt leicht an. Der Kurs befindet sich darüber. Die Bollinger-Bänder steigen an. Der Kurs liegt am oberen
Band.
Long-Szenario
Wenn der Kurs über dem Volumen-Widerstand verweilt, dann könnte der FDax bis zum Hoch bei 12480 und die Hochs überwinden.
Short-Szenario
Sollte der Kurs den Volumen-Widerstand unterschreiten, dann könnte zunächst das mittlere Band und dann die Volumen-Unterstützung bei11970 das Ziel sein.
ChartCheck:
S&P500: +0,19 Prozent
Zunächst korrigierte der S&P500, um dann am Ende der Woche mit Dynamik den Volumen-Widerstand zu überschreiten.
Der SMA200 verläuft waagerecht und der Kurs liegt über dem Durchschnitt. Die Bollinger-Bänder steigen an. Der Kurs liegt im
oberen Breich.
Long-Szenario
Wenn der Kurs über dem Volumen-Widerstand verweilt, dann könnte der ES bis 2970 steigen und de Hochs
überwinden.
Short-Szenario
Wenn der S&P500 den Volumen-Widerstand unterschreitet, dann könnte er bis zur Volumen-Unterstützung fallen.
ChartCheck:
Nasdaq100: -0,30 Prozent
Zwei Tage Korrektur kam an der Volumen-Unterstützung zum Stillstand. Im weiteren Verlauf verblieb der Kurs über dieser Marke.
Der SMA200 verläuft waagerecht und der Kurs liegt über dem Durchschnitt. Die Bollinger-Bänder steigen an. Der Kurs liegt im oberen Breich.
Long-Szenario
Wenn der Kurs über der Unterstützung verbleibt, könnte er bis zum Widerstand und über die Hochs laufen.
Short-Szenario
Die Unterstützungen und das mittlere Bollinger-Band bieten einen guten Support.
Deutscher Markt:
Ich suche nach Long-Möglichkeiten in Aktien und nutze dafür mein Outperformer-Screener.
Amerikanischer Markt:
Ich suche nach Long-Möglichkeiten in Aktien und screene die Branchen (Sector) nach Outperformern.
Es könnte ein Interessenskonflikt bestehen, da ich selbst in der Aktie investiert bin.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Bleib wöchentlich auf dem Laufenden mit meiner #PerlenTaucher-Strategie und den #INDEX-Analysen.
Kommentar schreiben