Ich bin selbst in den vorgestellten Werten investiert. Bitte beachten Sie den Risikohinweis!
kostenloses WEBINAR am
Mittwoch, 04.09.2019 um 18.00 Uhr
ChartCheck:
FDAX: -4,26 Prozent
Der FDax erreichte jeden Tag tiefere Schlusskurse bei sehr hohem Volumen.. Dabei unterschritt er sowohl die Volumen-Unterstützung bei 12370, als auch die bei 12000
und beendete die Woche unter dieser wichtigen Marke.
Der gleitende Durchschnitt SMA200 (rote Linie) steigt leicht an. Der Kurs befindet noch über dem Durchschnitt. Die Bollinger-Bänder laufen nun nach unten. Der Kurs liegt unterhalb des unteren Bollinger-Bandes.
Long-Szenario
Wenn der sich Kurs über den Volumen-Widerstand bei 12070 hiefen kann, dann wäre ein Anstieg bis zum mittleren Bollinger-Band wahrscheinlich. Da sich das Band nach unten verläuft (grüner Pfeil),
verringert sich das Kursziel zunehmend.
Short-Szenario
Wenn der Kurs unter dem Volumen-Widerstand bei 12000 bleibt und die
Unterstützung bei 11800 unterschreitet, dann könnte er bis zum SMA200 bei 12650 fallen.
ChartCheck:
S&P500: -2,93 Prozent
Der S&P500 korriegierte mit starken Intraday-Schwankungen und hohem Volumen. Dabei durchbrach er die Volumen-Unterstützungen bei 3010 und 2970. Er schloss die
Woche genau auf dem Unterstützungsniveau bei 2930.
Der SMA200 steigt an und der Kurs liegt über dem Durchschnitt. Die Bollinger-Bänder laufen auseinander. Der Kurs liegt
liegt unterhalb des unteren Bollinger-Bandes.
Long-Szenario
Kann der
S&P500 sich über der Volume-Unterstützung bei 2930 halten, so hätte er PLatz bis zum nächsten Widerstand bei 2970. Hier nähert sich dann auch schon das abfallende mittlere Bollinger-Band, das
hier das Potential der Erholung begrenzen sollte.
Short-Szenario
Sollte der Kurs unter die Volumen-Unterstützung bei 2930 fallen, so wäre ein Absacken der Kurse bis auf die nächste Unterstützung
bei 2915 wahrscheinlich. Danach stünde die Unterstützung bei 2890 an.
ChartCheck:
Nasdaq100: -3,83 Prozent
Der Nasdaq100 zeigte bei sehr hohem Volumen und starker Tagesvolatilität jeden Tag tiefere Schlusskurse. ER unterschritt die Volumen-Unterstützungen bei 7985 und
7840.
Der SMA200 verläuft steigt an und der Kurs liegt über dem Durchschnitt. Die Bollinger-Bänder laufen auseinander. Der
Kurs liegt unterhalb des unteren Bollinger-Bandes..
Long-Szenario
Wenn der
Nasdaq100 sich über den Volumen-Widerstand bei 7840 setzen kann und auch das fallende mittlere Bollinger-Band überwindet, dann könnte er bis anden Widerstand bei 7985
steigen.
Short-Szenario
Sollte
der Technologie-Future die Volumen-Unterstützung bei 7650 unterschreiten, dann
wäre die nächste signifikante
Volumen-Unterstützung bei 7300. Dort liegt dann auch ungefähr der
SMA200.
Deutscher Markt:
Der deutsche Aktienmarkt gab kräftig ab. Die von mir erwartete Erholung hat deutlich stattgefunden. Mittlerweile wurde ein mittelfristiges Signal, für in der
Tendenz weiter fallende Kurse, ausgelöst. Unter dieser neuen Situation werde ich mich bei Neueinstiegen in Long-Positionen sehr zurückhalten. Die vielleicht kurzfristige Erholungstendenz mit
reduzierter Positionsgröße angehen.
Fokussiert bin ich auf den Einstieg in Short-Positionen, jedoch muss sich hier vorerst eine kurzfristige Erholung abzeichnen.
Der Dax ist hier deutlich angeschlagen. Doch auch die anderen Indizes, wie MDAX, SDAX, TECDAX, zwar haben sie noch kein Signal für mittelfristig fallende Kurse ausgelöst, zeigen sich schwach.
Amerikanischer Markt:
Im US-Markt sieht es für S&P500 wie für den Nasdaq100 ähnlich aus. Beide haben ein mittlefristiges Signal für fallende Kurse ausgelöst. Eine kurzfristige
Erholung werde ich nur mit geringer Positionsgröße angehen.
Fokussiert bin ich ganz klar auf Short-Einstiege, jedoch erst, wenn die Kurse sich etwas erholen.
Ein Blick auf die Branchen bringt dann viel mehr Klarheit ins Bild.
Es könnte ein Interessenskonflikt bestehen, da ich selbst in der Aktie investiert bin.
In diesem Sinne,
Bleib Sicher und Erfolgreich!
Carsten