Letzter Beitrag vor der zweiwöchigen Sommerpause!
Am 27.08.2022 gehts wieder in die Märkte.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit.
Euer PerlenTaucher Carsten
Mit dem Market Model alias Marktklima ist die Morgenroutine für den Börsenhandel schnell erledigt und das unabhängig von Emotionen und Chartbetrachtung. Das Market
Model erspart mir viel Zeit, da ich sämtliche Informationen auf einen Blick erfassen kann.
Ich zeige hier interessante Märkte und Möglichkeiten und verbinde dies mit meiner persönlichen Vorgehensweise.
Meine Vorgehensweise beantwortet die Fragen:
Damit die Funktion auch schnell verständlich wird, schaue Dir bitte dieses 3 minütige Tutorial an.
TecDax Update
Trend Long
Was passierte in der letzten Woche?
Der TecDax legte nach zwei Tagen eine minimale Korrektur hin und bildete einen Umkehrstab aus. Dabei erreichte er die Widerstandszone bei 3230 Punkten. Die nächste Zone liegt bei 3320, wo auch
schon der SMA200 wartet.
Ich habe die Position SLM Solution aus der letzten Woche mit 4,1% Gewinn nach den Startegieregeln verkauft. Restposition Qiagen mit Trailstop gesichert.
niedrige Volatilität - gut für steigende Kurse
TecDax Aktien
Tradeverwaltung:
Was mache ich aktuell?
Der TecDax befindet sich weiter im Trend Long Modus. Für einen erneuten Einstieg in die Long Richtung sollte der TecDax in den
Bereich der blauen Linie korrigieren.
Die Position Qiagen ist risikofrei im Trade und sollte bei einem Durchbruch des TecDax durch die Widerstandszonen profitieren.
Jetzt die Korrektur abzuwarten.
GOLD Update
Trend Long
Was passierte in der letzten Woche?
Der GOLD ETF IAU stieg weiter an und erreichte das Widerstandsniveau bei 34,00. Zwischendurch zeigte er für zwei Tage eine für mich nicht ausreichenden Rücksetzer.
Ich setze GOLD von NEUTRAL auf TREND LONG.
niedrige Volatilität - gut für steigende Kurse
Gold Aktien
Tradeverwaltung:
Was mache ich aktuell?
Nach dem dynamischen Anstieg möchte ich weiterhin eine Korrektur sehen, bevor ich nach Aktien Trend Long Signalen im Aktienscreener suche.
Die Korrektur sollte bis zur blauen Line gehen, wo auch ein GAP und der SMA20 liegen.
NASDAQ100 Update
Trend Long
Was passierte in der letzten Woche?
Der Nasdaq100 Index stieg dynamisch über den Widerstandsbereich bei 12900 an und steht nun vor dem nächsten bei 13500. Eine tiefere Korrektur gab es nicht, so dass ich keine weiteren Aktien-Positionen aufgebaut habe, sondern die bestehenden verwaltet habe.
niedrige - Volatilität begünstigt steigende Kurse
Nasdaq Aktien
Tradeverwaltung:
Was mache ich aktuell?
Die bestehenden restlichen Longpostionen vom 16.07.22 sind verkauft worden.
Der Index befindet sich nahe multipler Widerstände, die durch hohes Volumen, SMA200 und der runden Kursmarke bei 13500 kumulativ auftreten. Ich warte also auf einen Kursrückgang bevor ich mich
neu im Markt positioniere.
Für die Eröffnung neuer Positionen warte ich auf eine Korrektur, bis in den Bereich der blauen Linie.
Das Market Model zeigt an, welcher Markt sich gerade in welcher Phase befindet und welche Trading Strategie in dieser Situation am besten zu handeln ist.
Die Matrix ist in zwei Hälften aufgeteilt.
Die Indexanalyse nutze ich, um zu bestimmen, wann es günstig ist eine oder mehrere Aktien-Positionen im Markt zu eröffnen oder dem Markt fernzubleiben.
Die Felder geben einen Hinweis auf die anzuwendende Trading-Strategie.
Den Aktienscreener nutze ich zur Suche nach Einstiegssignalen.
Habe ich offene Positionen, so gibt die Indexanalyse einen Hinweis auf die Tradeverwaltung der Trades.
1. Teilverkauf
2. Stopversetzung
VOLATILITÄT - RISIKO - POSITIONSGRÖSSE
grüner Punkt = geringe Volatilität = geringes Risiko/höhere Positionsgröße
oranger Punkt = normale Volatilität = normales Risiko/normale Positionsgröße
roter Punkt = hohe Volatilität = hohes Risiko/kleine Positionsgröße
Detaillierte Erklärung mit Screenshots unter:
Kommentar schreiben