Ausverkauf oder Erholung
Eine so schnellen dynamische Kursverfall auf breiter Front habe ich so nicht erwartet, aber durch die Marktvorbereitung war ich darauf vorbereitet, dass eine Korrektur kommen könnte. Das hat mich erstens davor geschützt neue Long - Positionen zu eröffnen und zweitens auf die Notwendigkeit von Gewinnmitnahmen, engerer Stop-Absicherung und die Möglichkeit für Short - Positionen hingewiesen.
Als dann die Short - Möglichkeit kam, kam sie jedoch so stark, dass sich viele Aktien, die ich Short handeln wollte mit einem großen GAP zur Markteröffnung zeigten, was folglich der Stop-Limit Order zum Nichtausführen der Orders führte.
Börse ist halt kein Wunschkonzert und nicht immer erwischt man den genauen Zeitpunkt, aber eins habe ich in den vielen Jahren an den Märkten gelernt. Vorbereitung ist alles.
Viel Spaß beim Lesen.
Euer PerlenTaucher Carsten
Die amerikanischen Indizes befinden sich alle im unteren Bereich des Markt Modells. Der S&P 500 zeigt sich somit sehr schwach, aber könnte Erholungspotential haben. Im folgenden Chart schauen wir uns die Situation genauer an.
US INDEX S&P 500
Was passierte in der letzten Woche?
Der S&P500 Index zeigte am Montag noch die Dynamik über das mittlere Bollinger Band zu steigen. Am Dienstag kam dann zuerst Kauflust auf höhere Kurse auf, die dann sehr schnell in eine fünf prozentige, schnelle Korrektur mündete.
In der letzten Woche habe ich auf die Umkehrmöglichkeit bei 4200 Punkten hingewiesen, dass sie so intensiv kommen würde konnte man erahnen, weil schon die vorherigen Abwärtsbewegungen sehr stark waren.
Am Tag des Abverkaufs war das Volumen bereits schon stark erhöht, aber am Freitag zeigte sich ein Umkehrstab mit weitaus höheren Volumen.
Der Nasdaq100 verhielt sich ähnlich.
Was mache ich aktuell?
Ich plane eine kurzfristige Umkehr nach der Counter Trend Long Strategie ein. Mir ist bewusst, dass es sich hierbei nur um ein Strohfeuer handeln könnte, denn das mittlere Bollinger Band, der SMA50 und das erhöhte Volumen mit seinem Widerstand bei rund 4200 Punkten könnten für ein rasches Ende einer Erholung sorgen.
Achtung! Ich beachte das Tief des Umkehrstabes. Sollte dies unterschritten werden, so ist eine weitere Abwärtsdynamik zu erwarten.
Folge ich reduziere die Positionsgröße meiner Trades auf 30 Prozent.
Die Branchen Energie ist noch immer die beste Branche.
Die Branche Industrie hat dagegen besonders stark unter dem Abverkauf gelitten.
Folglich befindet sich Industrie Branche im Markt Modell im grünen Kästchen der CounterTrend Strategie.
Sie wäre prädestiniert für ein gegen den Trend stattfindendes Erholungsszenario.
Dafür schaue ich mir den Chart an, um das Timing zu verbessern.
US BRANCHE XLI Industrial
Was passierte in der letzten Woche?
Der Kurs drehte am oberen Bollinger Band und gab dann stark an Kurswert ab. Das Ganze zeigte sich auch noch mit einem DownGap.
Am Freitag dann ein weiteres AbwärtsGap bei sehr hohen Volumen. Dabei wurde das AufwärtsGap niveau vom 13.August erreicht, bei dem ebenfalls ein hohes Volumen zu erkennen ist.
Der Bereich um die 90 könnte sich also als Unterstützung beweisen.
Klar ist auch, dass schon bei 91, nämlich am oberen Rand des AbwärtsGaps , Schluss mit der Erholung sein könnte.
Was mache ich aktuell?
Ich screene im TradesScanner.de im Bereich der Counter Trend Long und Trend Long Strategie nach Kaufkandidaten.
Achtung! Ich beachte eine reduzierte Positionsgröße von 30 Prozent.
Achtung Risikohinweis und Interessenskonflikt beachten!
Das ist keine Handelsempfehlung, sondern ich stelle hier nur meinen Weg der Analyse des Top-Down Ansatzes dar.
Das dient nur zu Schulungszwecken.
US AKTIE NSC Norfolk Southern
Was passierte in der letzten Woche?
Die Aktie lief etwas seitwärts und wurde dann in Richtung der Unterstützung verkauft. Dabei trat auch sehr hohes Volumen und ein Umkehrstab auf. Bereits am 15.07.22 war der Kursbereich um 230 Dollar bei hohen Volumen ein Unterstützungsbereich.
Was mache ich aktuell?
Die Aktie liegt bei mir in der Long Handelsliste. Ich nutze die Counter Trend Long Strategie bei nur 30 Prozent der Positionsgröße. (Siehe oben Index S&P500 Analyse)
Achtung Risikohinweis und Interessenskonflikt beachten!
Das ist keine Handelsempfehlung, sondern ich stelle hier nur meinen Weg der Analyse des Top-Down Ansatzes dar.
Das dient nur zu Schulungszwecken.
US AKTIE NSC National Fuel Gas
Was passierte in der letzten Woche?
Die Aktie wurde am nachfolgenden Tag durch die Stop Limit Order gekauft.
Im Anschluss fiel der Kurs in den Bereich des Stops, ohne ihn auszulösen. Der erneute Anstieg bis in den Bereich des SMA20 scheiterte dann mittels eines negativen Umkehrstabes.
Ich habe den Stop daraufhin auf das Tief des Umkehrstabes rangezogen und am Freitag wurde die Aktie mit einem kleinen Verlust von 1,10 Prozent ausgestopt. Die Positionsgröße war ja auf 50 % gesetzt.
Was mache ich aktuell?
Die Aktie bleibt auf der Watchliste.
PerlenTaucher Strategie
Mit dem Markt Modell alias Marktklima ist die Morgenroutine für den Börsenhandel schnell erledigt und das unabhängig von Emotionen und Chartbetrachtung. Das Market Model erspart mir viel Zeit, da ich sämtliche Informationen auf einen Blick erfassen kann.
Damit die Funktion auch schnell verständlich wird, schaue Dir bitte dieses drei minütige Tutorial an.
Das Market Model zeigt an, welcher Markt sich gerade in welcher Phase befindet und welche Trading Strategie in dieser Situation am besten zu handeln ist.
Die Matrix ist in zwei Hälften aufgeteilt.
Die Indexanalyse nutze ich, um zu bestimmen, wann es günstig ist eine oder mehrere Aktien-Positionen im Markt zu eröffnen oder dem Markt fernzubleiben.
Die Felder geben einen Hinweis auf die anzuwendende Trading-Strategie.
Den Aktienscreener nutze ich zur Suche nach Einstiegssignalen.
Habe ich offene Positionen, so gibt die Indexanalyse einen Hinweis auf die Tradeverwaltung der Trades.
1. Teilverkauf
2. Stopversetzung
VOLATILITÄT - RISIKO - POSITIONSGRÖSSE
grüner Punkt = geringe Volatilität = geringes Risiko/höhere Positionsgröße
oranger Punkt = normale Volatilität = normales Risiko/normale Positionsgröße
roter Punkt = hohe Volatilität = hohes Risiko/kleine Positionsgröße
Detaillierte Erklärung mit Screenshots unter: