• Start
    • PerlenTaucher-Trading-Strategie
      • Trading Video Kurs
      • Risikohinweis
    • TradesScanner
    • Leistungen
      • Webinare Videos
      • Newsletter
    • Blog
      • AKTIEN WISSEN
      • NEWS
      • MARKTVORBEREITUNG & WATCHLISTE
    • Über mich
      • Kontakt
   
  
  • Start
  • PerlenTaucher-Trading-Strategie
    • Trading Video Kurs
    • Risikohinweis
  • TradesScanner
  • Leistungen
    • Webinare Videos
    • Newsletter
  • Blog
    • AKTIEN WISSEN
    • NEWS
    • MARKTVORBEREITUNG & WATCHLISTE
  • Über mich
    • Kontakt
    MARKTVORBEREITUNG & WATCHLISTE  ·  05. November 2022

    PerlenTaucher - Marktvorbereitung - Watchliste 05.11.22

    Samstag ist der Tag, an dem ich mir die Zeit nehme die Marktvorbereitung für die nächste Woche zu machen. 
    Einen Teil dieser Vorbereitung liest Du hier in meinem wöchentlichen Blog.

    Innerhalb der kommenden Woche können sich von Tag zu Tag neue Gelegenheiten ergeben, die ich dann wie hier beschrieben angehe, aber nur innerhalb der TradesScanner-PerlenTaucher-Gruppe kommuniziere.

    Um die PerlenTaucher-Trading Strategie zu verstehen, ist es wichtig, die Kernelemente der Strategie zu verinnerlichen.
    Diese Kernelemente kannst Du hier nochmal schnell nachlesen.

     

    Ich gewähre Dir quasi einen Blick über meine Schulter, wie ich denke und vorgehe. 

     

    Im Prinzip mache ich das genau so, wie ich es hier im Nachfolgenden beschreibe. 

    Nachrichten bestimmen das Marktverhalten

    Rangsdorf, Samstag 05.11.2022 05:52 Uhr

    In der zurückliegenden Woche war ich mit einem Freund und gleichzeitig Trader in Großbreitenbach, dass liegt in Thüringen, um gemeinsam ein paar Tage in einem Wellness-Hotel zu relaxen. 

     

    Während dieser Zeit ist aber auch das Trading sehr präsent und wir freuen uns immer über die Zeit, wo wir gemeinsam auf die Märkte schauen. Nun werden einige sagen, dass es doch keine Entspannung ist, wenn man dann an der Börse agiert. Für mich und Paul ist das aber immer etwas besonderes. Mit unser jahrelangen Erfahrung an den Märkten ist es wirklich ein gelassenes Handeln. 

    Der gemeinsame Austausch in einer anderen Umgebung, Wellness, Wandern, frische Luft und gutes Essen machen das jedes Jahr zu einem tollen Erlebnis. Und trotz der großen Erfahrung, die wir besitzen, nehmen wir beide immer wieder Motivation, Ideen und einen Gewinn aus diesen Tagen mit.

    Ich freue ich jetzt schon auf die nächsten Trader-Wellness-Tage.


    Der US-Markt musste währenddessen die FED-Entscheidung mit der Zinserhöhung und den weiteren Ausblick auf weitere Zinsschritte verkraften.

     

    Fazit:

    Ich kann nur jedem empfehlen, sich mit einem erfahrenen "Trader" in Form eines Mentors auszutauschen und von seiner Erfahrung und Vorgehensweise zu lernen. Genau aus diesem Grund ist bei TradesScanner.de der Blick über meine Schulter, in Form eines Blogs, ZOOM-Sessions möglich. Die durch den Aktienscreener gefilterten Werte spiegeln die PerlenTaucher-Strategie und erleichtern Dir die Auswahl von guten Trademöglichkeiten nach festen Regeln. Zudem bekommst Du einen Video-Kurs mit wichtigen Informationen zur Trading-Strategie.

     

    In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen

    Euer PerlenTaucher Carsten

    Markt Modell INDEX

    Marktvorbereitung mit dem Markt Modell - S&P500 nach dem Zinsentscheid

    S&P500 nach Zinsentscheid

    Einige Rohstoffe wie Gold, Silber und Öl sind am Freitag stark gestiegen, was man an der Position der Kreise in der Skala ausmachen kann.


    Je höher sich ein Wert auf der Senkrechten befindet, desto dynamischer war sein Anstieg.


    Die Volatilität ist stark zurückgegangen, welches durch die Farbe der Kreise (grün) angezeigt wird.

     

    Dow Jones und Dax sind die Outperformer Indizes. Der S&P500 zeigt sich in der Mitte noch unentschlossen. Der Nasdaq100 zeigt sich schwach.

     

    Je weiter rechts sich ein Index auf der Waagerechten Linie befindet, desto mehr ist er ein Outperformer. Je weiter links desto mehr ist der Wert ein Underperformer. ...mehr über Out- und Underperformer findest Du hier


    Wie sich die Situation genau darstellt, schauen wir uns im Chart an.

    US INDEX S&P 500

    S&P 500 - Long Möglichkeit aus der Korrektur

    Aus der Korrektur Trend-Long?

    Was passierte in der letzten Woche?

    Der S&P500 Index hat sich in der letzten Woche nicht auf einen Ausbruch bis an den SMA200 eingelassen, sondern eine Korrektur mit einem roten Umkehrstab eingeleitet. Diese Korrektur ging bis zum mittleren Bollinger Band, welches per Schlusskurs am Freitag von unten nach oben überschritten wurde. Dies fand im Bereich von 3700 Punkten statt.


    Das nächste Ziel könnte der Volumenwiderstand beim letzten Hoch bei 3950 Punkten sein.

    Was mache ich aktuell?

    Ich werde mit dem TradesScanner.de in starken Branchen nach Long-Aktien-Trades suchen. Dazu nutze ich die Trend-Long Strategie. 

     

    Short-Positionen sind zur Zeit nicht angezeigt, da der Index schon seit dem rioten Umkehstab stark gefallen ist und das Potential aufgrund der unteren Volumen-Widerstände begrenzt ist. (Blaue Linien)

    Market Modell US BRANCHEN

    US Branchen - Outperformer klar zu erkennen

    Energy Branche ist heiß gelaufen

    Mit dem Markt Modell kann ich komfortabel die Outperformer-Branchen erkennen. Diese Outperformer sind die erste Wahl für einen steigenden Gesamtmarkt und die Trend-Long Strategie nach dem PerlenTaucher-System.

    Der Energie-Sektor ist immer noch die Outperformer-Branche. 

    Nach dem starken Anstieg ist dieser Markt jedoch schon ziemlich heiß gelaufen. Deshalb befindet sich die XLE Energie im roten Counter Trend Rechteck.  Das bedeutet, dass für bestehende Positionen jetzt Teilgewinne mitgenommen und die Stops enger nachgezogen werden sollten.

    Wer noch keinen Long-Trade im Energie-Sektor laufen hat, sollte jetzt erst eine Korrektur abwarten.

     

    XLV Healthcare und XLI Industry sind beide Trend-Long Kandidaten.

     

    Wie es genau um den Healtcare-Sektor gestellt ist,  schaue ich mir im Chart an.

    US BRANCHE XLV Healthcare

    XLV Healthcare ETF - Long Chance

    Long nach Korrektur

    Was passierte in der letzten Woche?

    Der Healthcare ETF stieg zunächst an, bevor er dann ab Mitte der Woche korrigierte. Dabei setzte er auf ein Niveau mit hohen Volumen auf (blaue gestrichelte Linie). Dieser Bereich könnte Unterstützung bieten.

    Beim Wochenwiderstand bei 135,00 könnte eine Kursreaktion erfolgen, deshalb ist dieser Bereich genauer zu beobachten

    Was mache ich aktuell?

    Ich screene mit dem Aktienscreener Tradescanner.de in der Healthcare-Branche nach möglichen Trend-Long Signalen.

     

    Die Ergebnisliste seht ihr unten.


    US AKTIEN Watchlist & Update

    Achtung Risikohinweis und Interessenskonflikt beachten!
    Das ist keine Handelsempfehlung, sondern ich stelle hier nur meinen Weg der Analyse des Top-Down Ansatzes dar.
    Das dient nur zu Schulungszwecken.

    TradesScanner Liste Healthcare

    Healthcare Screening Ergebnis - Watchliste

    Die Liste zeigt die Ergebnisse des Aktienscreeners an.


    Die Dropdownliste steht auf Healthcare und das entsrechende Ergebnis wird in der Liste angezeigt.

    In dieser Ansicht sind die Tradevorschläge nach der Marktkapitalisierung oben rechts bei den Überschriften sortiert.

    Das heißt, die großen Unternehmen stehen oben, die kleineren weiter unten.

     

    Die Sortierung kann man mittels Klick auf die Überschrift ja nach Belieben umsortieren.

    DividendenRendite

    Dividendenrendite

    In dieser Ansicht habe ich die Liste nach der Dividendenrendite per klick umsortiert.

    Geschäftszahlen Filter

    Avoid Earnings

    In dieser Ansicht habe ich die Liste den Avoid Earnings Filter ausgeschaltet.(rot) Somit sind jetzt einige Signale hinzugekommen.

     

    Ist der Schalter ausgeschaltet, so zeigt er Signale für alle Aktien an, ohne den Earnings-Filter zu berücksichtigen.


    Der Filter sortiert sonst automatisch Aktien heraus, die sonst innerhalb der nächsten 14 Tage (10 Handels-Tage) Geschäftszahlen bekanntgeben.

    TradesScanner Chart ISRG

    ISRG Intuitive Surgical

    Was passierte in der letzten Woche?

    Die Aktie von Intuitive Surgical zeigte sich in der letzten Woche sehr stark mit einem Aufwärts-Gap. 

     

    Die Aktie korrigierte dann bis in die Nähe Gaps, wo auch erhöhtes Volumen liegt und als Unterstützung fungiert.

    Weiterhin notiert sie über dem SMA200 Gleitenden Durchschnitt.
     

    Sollte sich die Branche weiter stark zeigen, dann wird auch dieser Outperformer der Energie-Branche davon profitieren.

    Was mache ich aktuell?

    Ich setze die Aktie auf meine Watchliste. 


    Das CRV liegt unter eins. Sollte der Kurs aber über das Wochenhoch steigen, so erhöht sich das mögliche Gewinnpotential. Das macht es für mich interessant.


    TradesScanner.de 

    PerlenTaucher Strategie

    14 Tage kostenlos Testen & monatlich kündbar
    Wandelt sich nach 14 Tagen in ein monatlich kündbares Abo um.

    YOUTUBE KANAL

    PerlenTaucher-Trading-Strategie

    Der Video Kanal für Outperformer Trader, oder die, die es noch werden wollen.
    Hier findest Du Trading Videos und Trade Webinar Aufzeichnungen.
    Anmeldung

    Erklärung Markt Modell

    Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

    Mit dem Markt Modell alias Marktklima ist die Morgenroutine für den Börsenhandel schnell erledigt und das unabhängig von Emotionen und Chartbetrachtung. Das Market Model erspart mir viel Zeit, da ich sämtliche Informationen auf einen Blick erfassen kann. 

     

    Damit die Funktion auch schnell verständlich wird, schaue Dir bitte dieses drei minütige Tutorial an.


    Position der Punkte

    Das Market Model zeigt an, welcher Markt sich gerade in welcher Phase befindet und welche Trading Strategie in dieser Situation am besten zu handeln ist.

     

    Die Matrix ist in zwei Hälften aufgeteilt.

    • In der oberen Hälfte ist der Markt eher steigend.
    • In der unteren ist der Markt eher fallend.
    • In der Mitte läuft er eher seitwärts.

    Strategie Felder

    Die Indexanalyse nutze ich, um zu bestimmen, wann es günstig ist eine oder mehrere Aktien-Positionen im Markt zu eröffnen oder dem Markt fernzubleiben. 


    Die Felder geben einen Hinweis auf die anzuwendende Trading-Strategie.

     

    Den Aktienscreener nutze ich zur Suche nach Einstiegssignalen.


    Habe ich offene Positionen, so gibt die Indexanalyse einen Hinweis auf die Tradeverwaltung der Trades.

     

    1. Teilverkauf

    2. Stopversetzung

    Farbe der Punkte

    VOLATILITÄT - RISIKO - POSITIONSGRÖSSE

     

    grüner Punkt = geringe Volatilität = geringes Risiko/höhere Positionsgröße

    oranger Punkt = normale Volatilität = normales Risiko/normale Positionsgröße 

    roter Punkt = hohe Volatilität = hohes Risiko/kleine Positionsgröße

     

    Detaillierte Erklärung mit Screenshots unter: 

     

    www.tradercoach.de/tradesscanner/

    tagPlaceholderTags: Indexanalyse, Watchliste, S&P500, ISRG, XLV Healthcare

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-center-nav g-font no-shopping-cart
    navigation styles
    size-18weight-600 snip-nav --effect01
    content styles
    form-white round-btn
    footer styles
    o-form round-btn 
    Typography
    Heading H1
    weight-100 g-font
    Heading H2
    weight-100 g-font
    Heading H3
    weight-100 g-font
    Buttons
    weight-200 is-uppercase 
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    Kontaktformular

    Carsten Berger

    Wacholderstr. 19

    15834 Rangsdorf

    ­Email

    YouTube 

    Webinare 

    Newsletter  

    Risikohinweis

    Datenschutzerklärung


    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Rechtsbelehrung unter Impressum
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen